PARKFEST-EXTRA | VERANSTALTUNGSREIHE


Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Waltroper Parkfest im Jahr 2020 ausfallen und auf das Jahr 2021 verschoben werden.

Um den Bürger*innen dennoch ein vielfältiges Kulturprogramm zu ermöglichen, hat das Team des Waltroper Parkfestes die Veranstaltungsreihe Parkfest-Extra ins Leben gerufen. Bis zum Parkfest 2021 werden mehrere kleinere Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Waltrop stattfinden.

Freuen Sie sich auf ein breites Angebot von Kultur, Kunst und Musik bis hin zu Kindertheater und Kabarett!


Summer Streaming Session • 29.08.2020 • Stadthalle Waltrop

Summer Streaming Session am 29.08.2020 in der Stadthalle Waltrop


Erlebe das Parkfest direkt vor deinem Bildschirm oder Live in der Stadthalle

Am 29.08.2020 startet die erste Veranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Parkfest-Extra“ in der Stadthalle Waltrop. Zusammen mit den DJs Benjamin Luig, Olli Müller sowie dem Dortmunder DJ Dirk Neuenfels wird die Stadthalle in die „Finest Disco“ von Waltrop verwandelt.

Die Wurzeln des Waltroper Parkfestes sind die Vereine. Sie sorgen seit Jahr und Tag für Unterhaltung im Moselbachpark. Um Sie herum ist eins das Parkfest entstanden und gewachsen. Während des Online-Streams, der auf Facebook, Twitch und der Homepage gezeigt wird, besteht die Möglichkeit Geld zu spenden, welches den Vereinen zugutekommt.

Durch die Spenden werden interaktive Elemente während der DJ-Show ausgelöst.
Von Nebelmaschinen, Laser bis hin zu Pyroeffekten können Sie alles erleben.

Als i-Tüpfelchen werden wir die Stadthalle auch für 120 Besucher*innen öffnen, die Live vor Ort dabei sein möchten.

Die derzeit geltenden Infektions- und Hygieneschutzmaßnahmen werden beachtet und eingehalten.


Picknick im Park • 06.09.2020

Picknick im Park am 06.09.2020


Schnappt euch eure Familien & Freunde, bringt Essen & Trinken mit und genießt eine schöne Zeit im Park

Da das diesjährige Waltroper Parkfest bekanntermaßen ausfallen muss, laden wir trotzdem in den Park ein.

Das Waltroper Parkfest wird auf einem abgegrenzten Areal im Bereich, auf dem sonst das Cafézelt steht, Tische, Stühle und Bänke aufbauen. Es werden einige runde Gartentische mit je 4 Stühlen und mehrere Zeltgarnituren, bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken als Picknickplatz angeboten.

Die Gäste bringen sich alles mit, was zu einem Picknick gehört. Aus den Lautsprechern ertönt Sommermusik, so dass einem schönen Zusammensein zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr nichts im Wege steht. Singer-/Songwriter aus dem Clubraum Contest der Sparkasse Vest treten live auf.

Da in diesen Zeiten die CoronaSchVO und ihr Hygiene- und Infektionsschutzstandards beachtet werden müssen, erfolgt eine einfache Rückverfolgung. Um diese sicherzustellen, werden die Tickets für eine Tischkombination zu 10.00 € im Vorfeld angeboten. Von den Ticketkäuferinnen/ Ticketkäufern werden die Kontaktdaten erfasst.

Wir freuen uns, euch im Park begrüßen zu können und halten für jeden Tisch noch eine Überraschung bereit!


Musikabend: Live im Stadtpark • 19.09.2020

Musikabend im Waltroper Stadtpark


Die nächste Veranstaltung in Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe Parkfest-Extra ist der Musikabend im Waltroper Stadtpark. Ein Abend voller Live Musik von zum Teil bekannten Parkfest-Bands. Als Top-Act des Abends konnten wir die Coverband „No ID“ aus Waltrop gewinnen. „No ID“ covert Songs aus den letzten fünf Jahrzehnten – Ein Mix aus Rock, Pop, Punk, Indie und Country.

Unterstützt wird „No ID“ von zwei Bands aus dem Pool des Sparkassen Clubraums. Weitere Informationen in Kürze.

Tickets können direkt hier oder im Parkfestbüro ab 04.09. (Ziegeleistraße 14. Tel. 02309-962660) gekauft werden.

Die derzeit geltenden Infektions- und Hygieneschutzmaßnahmen werden beachtet und eingehalten.


Kindertheater Live Im Stadtpark • 20.09.2020

Kindertheater Live Im Stadtpark


Das Waltroper Parkfest ist für viele Kinder der Höhepunkt des Jahres. Spiel und Spaß auf der Wiese am Spielmobil, lustige Walk-Acts und vor allem die Sonswas Bühne bleiben meist lange zeit nach dem Parkfest noch in Erinnerung. Schnell kommt die Frage auf „Wann ist denn wieder Parkfest?“ Aus bekannten Gründen findet dieses Jahr leider kein Parkfest statt.

Trotzdem bringen wir am 20.09.2020 das Kindertheater unter der Regie der Sonswas Bühne Live in den Stadtpark.

Um 13.30 starten wir mit „Hans und Veit im Glück“ – frei nach Vorlage der Brüder Grimm. Eine fröhliche, musikalische Mischung aus Figurentheater und Schauspiel mit einem unverhofften Happy-End mit Großfiguren, spritzigen Dialogen und unverhofften Requisiten für Familien mit Kindern ab 4 Jahre. Gespielt vom Sonswas Theater aus Melle.

Ab 15.30 geht es weiter. „Die Hempels – Musik von unterm Sofa“ – Ein Kinderliederprogramm für die ganze Familie vom Mathom Theater aus Melle. Verpackt in ulkige Theaterszenen entsteht ein wildes Konzert aus selbst geschriebenen Kinderliedern zum Mitmachen, Lachen und Zuhören.

Tickets gibt es für 4€ online hier oder im Parkfestbüro an der Ziegeleistraße 14.

Begleitpersonen benötigen ebenfalls ein Einlassticket.
Die derzeit geltenden Infektions- und Hygieneschutzmaßnahmen werden beachtet und eingehalten.


Jochen Malmsheimer: „Halt mal, Schatz“ • 20.09.2020

Jochen Malmsheimer: Halt mal, Schatz

 

*ACHTUNG! Open-Air Veranstaltung im Moselbachpark. Der Zugang kann über die Bahnhofstraße 110 erfolgen. Von dort müssen Sie 10 Minuten in den Stadtpark hinein laufen. 


Den Abschluss der Veranstaltung „Live im Park“ macht Jochen Malmsheimer mit seinem Programm „Halt mal, Schatz“.

Erneut ein Kabarettprogramm von Jochen Malmsheimer, in dem die Pointen nur so krachen! Dabei geht es um die wahrheitsgetreue Schilderung all dessen, was in und um Eltern so los ist, wenn sie Eltern werden, also jeder für sich und auch beide zusammen. Was auch etwas mit Kindern zu tun hat. Hier wird sehr viel gelacht werden, und das nicht selten aus Schadenfreude.„Halt mal, Schatz!“ erzählt wesentliches über Planung, Kiellegung, Stapellauf und Betrieb eines Kindes. Ein Programm für die ganze Familie also, für seiende und werdende Väter und Mütter und solche, die es werden wollen. Oder auch auf keinen Fall werden wollen,und denen dazu noch die wesentlichen Argumente fehlen!

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt. In seiner mehr als 20-jährigen Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis.

Tickets können für 18,60 € direkt hier oder ab dem 04.09 im Parkfestbüro (Ziegeleistraße14. Tel. 02309-962660) gekauft werden.

Die derzeit geltenden Infektions- und Hygieneschutzmaßnahmen werden beachtet und eingehalten.


Open-Air Kunstausstellung • 24.-31.10.2020

Open-Air Kunstausstellung


In Noahs Arche – ein Projekt von Beth Adams-Ray, Florian Söll und über 300 Schüler*innen der Gesamtschule Waltrop

Die nächste Veranstaltung ist die Open-Air Ausstellung im Waltroper Stadtpark. Präsentiert werden zwölf große Collagen der Stadtmaler Beth Adams-Ray und Florian Söll, die sie gemeinsam mit über 300 Schüler*innen der Gesamtschule Waltrop gestaltet haben. Die Installation zeigt, wie die Tiere in Noahs Arche auf das Ende der Sintflut warten. Die Ausstellung wird vom 24.-31 Oktober täglich von 10-19 Uhr präsentiert.

Aufgrund der derzeit kritischen Lage im Kreis Recklinghausen verzichten wir auf eine feierliche Eröffnung. Es wird dennoch die Möglichkeit geben Beth Adams-Ray und Florian Söll vor Ort zu treffen. Dazu informieren wir in Kürze.

Die derzeit geltenden Infektions- und Hygieneschutzmaßnahmen werden beachtet und eingehalten.